Ausflug in die Geheime Welt von Turisede

Es war einmal ein Königreich, in dem ein kindlicher König herrschte, in dem Männer den Haushalt führten und Festspiele den Sommer beendeten. Klingt nach einem Märchen? Soll jedoch der Wahrheit entsprechen. In den Neißeauen gab es einst die untergegangene Hochkultur der Turiseder. An sie erinnert heute „Die geheime Welt von Turisede“ – Freilichtmuseum und Abenteuerpark in einem.

Bei einem Aufenthalt in der Pension Cubana oder im Neiße-Aktiv-Camp könnt Ihr neben unseren zahlreichen Abenteuern auch einen Ausflug in die Geheime Welt von Turisede unternehmen. Wir stellen Euch in unserem Artikel die Kulturinsel Einsiedel vor und zeigen, warum ein Besuch dort ein unvergessliches Abenteuer ist.

Ein Tag in der Welt von Turisede: Tipps für Familien

Urlauber, die einen Tag in Turisede verbringen, tauchen in eine geheime, märchenhafte Welt ein. Sie wandeln auf den Spuren einer mehr als 1.000-jährigen Kultur – zumindest behaupten das die Betreiber der Kulturinsel Einsiedel.

Denn ob die Turiseder existierten oder einem Märchen entspringen, bleibt wohl auf ewig ein Geheimnis. Weniger geheim sind dagegen die Infos rund um den Familien-Abenteuerpark:

  • Lage: „Die geheime Welt der Turisede“ befindet sich auf der Kulturinsel Einsiedel in Zentendorf, einem Ortsteil von Neißeaue. Rund 20 Fahrminuten trennen den Freizeitpark von Görlitz. Von Dresden erreichen ihn Touristen nach knapp eineinhalb Stunden Fahrt.
  • Öffnungszeiten: Täglich ab 10.00 Uhr können Besucher in die Welt der Turiseder eintauchen. Der Spaß endet für Urlauber mit Tagesticket 18.00 Uhr. Wer länger bleiben möchte, kann jedoch im Park übernachten.
  • Übernachtung: Wie sieht das Reich Turisede bei Nacht aus? Das entdecken Touristen, die sich eine der 200 Übernachtungsmöglichkeiten auf der Kulturinsel Einsiedel buchen. Besonders beliebt beim Nachwuchs: die Kinderschlafbaumhäuser.
  • Eintritt: Die Tageskarte für Wochenendbesucher in der Hauptsaison kostet 19,50 Euro. Kinder zwischen vier und 14 Jahren besuchen die Welt der Turiseder für 14,50 Uhr [Stand: Juni 2024]. Wer noch jünger ist, zahlt nichts. Auch für Geburtstagskinder unter 14 Jahren sowie gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises gibts freien Eintritt.
  • Gruppen: Bei Kindergruppen ab 15 Personen reduziert sich der Eintrittspreis pro Kind auf 7,50 Euro. Erwachsenengruppen müssen im Park pro Besucher nur noch zwölf Euro bezahlen. Wichtig: die vorherige Anmeldung per E-Mail oder Telefon.

Anschrift:
Kulturinsel Einsiedel 1
02829 Neißeaue OT Zentendorf
Homepage: Kulturinsel – Die Geheime Welt von Turisede

Anfahrt in den Freizeitpark

Ein Roadtrip mit der Familie zum „Grüngeringelten Freizeitpark – die Kulturinsel Einsiedel“ macht Spaß, solange die Route stimmt. Damit sich Urlauber nicht verfahren, gibts ein paar Tipps für die Anreise auf der Autobahn A4:

  • die Abfahrt Kodersdorf nehmen
  • auf der B 115 in Richtung Görlitz fahren
  • in der Senke links auf die S 127 abbiegen
  • der Straße in Richtung Rothenburg folgen

Knapp zwei Kilometer hinter Zentendorf beginnt „die geheime Welt von Turisede“. Der Eingang zum Freizeitpark befindet sich auf der rechten Seite, der Parkplatz auf der linken. Die Parkgebühr beträgt 1,50 Euro.

Erlebnisse in der Kulturinsel Einsiedel

Ein Tag in Turisede reicht kaum aus, um die Freizeitangebote des Parks zu entdecken und auszukosten. Kein Wunder, denn die „geheime Welt“ auf der Kulturinsel Einsiedel erstreckt sich über knapp sieben Hektar. Auf dem Gelände finden Besucher:

  • ein unterirdisches Wegenetz mit Tunnellabyrinth
  • 40 Entdeckerbaumhäuser
  • das Baumhaus-Museum „Historum“
  • Streichelgehege, Ziegendorf und Kaninchenburg
  • die begehbare Vogelvoliere
  • die Multi-Kulti-Koppel, auf der sich Esel, Pony, Kuh und Zebu begegnen

Apropos tierisch: Pfaue stolzieren über das gesamte Gelände der Kulturinsel Einsiedel.

Darf es an warmen Tagen eine Abkühlung sein? Der Wasserspielplatz erlaubt das Toben im und am kühlen Nass. Mit ein wenig Glück offenbart die Geldwaschanlage sogar einen Schatz.

Brauchen Eltern mit Kleinkindern eine Pause, bringen sie ihren Nachwuchs nach „Lernigerode“. Auf dem Spielplatz toben sich die Knirpse beim Balancieren, Klettern und Buddeln aus. Mama und Papa sitzen derweil in der Baumhaussitzgruppe über dem Spielbereich und beobachten bei einer gemütlichen Tasse Kaffee das Treiben.

Von Turisede zum Turiuswinkel

Noch nicht genug von spannenden Entdeckungen? Überqueren Touristen die „Schwimmbrücke“, die das Neißewestufer mit dem Ostufer verbindet, gelangen sie in den „Turiuswinkel“. Zu den Höhepunkten auf polnischer Seite des Parks gehören:

  • das Neißecafé direkt an der Brücke
  • der Aussichtsturm mit Camera Obscura am SehCafé
  • die deutsch-polnische Büffel-WG
  • das Ziegenschloss mit Labyrinth
  • die Baumhausgalerie im Erlensumpf

Spannend sind auch der verlassene Thron im TümpelTal und die Waldgeister im Skulpturenpark.

Familien, denen der Sinn nach tierischen Entdeckungen steht, besuchen den Tierpark Bielawa Dolna. In diesem sind putzige Wollschweine und Lamas zu Hause. Auch Kängurus springen den Touristen über den Weg.

Tipp: Der Zugang zum „Turiuswinkel Polen“ ist nicht im Eintrittspreis nach Turisede enthalten. Für Erwachsene kostet das Ticket sechs Euro, für Kinder zwischen vier und 14 Jahren drei Euro.

Copyright: M. Förster

Neiße-Tours Angebote im Herbst & Winter

Willkommen im Neiße-Winterland ✨

Willkommen im Neiße-Winterland ✨

Dein Wintererlebnis in der Oberlausitz! Entdecke diesen Winter eine einzigartige Attraktion in der Region: Neiße-Winterland! Bei…

Schlechtwetter-Erlebnisse in der Oberlausitz mit Neiße-Tours

Schlechtwetter-Erlebnisse in der Oberlausitz mit Neiße-Tours

Wenn das Wetter in der Oberlausitz einmal nicht mitspielt, bietet Neiße-Tours in Rothenburg zahlreiche Indoor-Aktivitäten, die…

Feiern im Coctelito mitten in Rothenburg

Feiern im Coctelito mitten in Rothenburg

Das Coctelito ist der ideale Ort für unvergessliche Firmen- und Familienfeiern – authentisch, herzlich und mit…

Weihnachtsfeiern & Firmenfeiern in der Bogenarena Rothenburg

Weihnachtsfeiern & Firmenfeiern in der Bogenarena Rothenburg

Eure Weihnachtsfeier – jetzt Erlebnis sichern und buchen! Mit Bogenschießen & Eisstockschießen Wenn die Tage kürzer…

Pension Cubana

Pension Cubana

Willkommen in unserer Pension Cubana in Rothenburg in der Oberlausitz, hier spüren Sie das Herz Kubas…

Coctelito – kubanische Bar in Rothenburg

Coctelito – kubanische Bar in Rothenburg

Kühle Drinks, kubanisches Flair & entspannte Auszeit in Rothenburg Im Coctelito an der Pension Cubana erwartet…

Herbst-Bootsfahrt auf der Neiße – Warum eine Bootstour auch im Spätsommer lohnt

Herbst-Bootsfahrt auf der Neiße – Warum eine Bootstour auch im Spätsommer lohnt

Wenn die heißen Sommertage vorbei sind und die Wälder der Oberlausitz sich langsam bunt färben, beginnt…

Indoor Bogenarena in Rothenburg

Indoor Bogenarena in Rothenburg

Willkommen zum Feiern und 3-D-Indoor-Bogenschießen In unserer Bogenarena könnt Ihr feiern, treffen und 3D-Bogenschießen – in…

Eisstockschießen in der Oberlausitz im Neiße-Winterland

Eisstockschießen in der Oberlausitz im Neiße-Winterland

Das Neiße-Winterland in Rothenburg lädt dich ein, das traditionelle Eisstockschießen in einem ganz besonderen Ambiente zu…

Feiern in Rothenburg in unseren Locations

Feiern in Rothenburg in unseren Locations

Feiern Sie unvergessliche Momente in den Locations von Neisse-Tours in Rothenburg! Ob Familienfeier, Firmenevent, Junggesellenabschied oder…